Unter diesem Titel lud die Eppelheimer Liste zur öffentlichen Gesprächsrunde. Bernd Binsch bergüßte Mitglieder und interessierte Gäste aus Eppelheim und schilderte zu Beginn, wie es zu dieser alpin anmutenden Nahverkehrs-Option kam. April-Scherz, oder doch nicht. Die RNZ erkundigte sich Anfang April, wie die Eppelheimer Liste zur beabsichtigten Seilbahn durch Eppelheim  Weiterlesen …

Immerhin! Der Regionalbus 713 übernimmt die abgehängten ÖPNV-Ziele.

Ergebnis der Aktion 22. Die Eppelheimer Liste begrüßt die Verlängerung der Buslinie 713. Als Nebenwirkung des sogenannten Heidelberger Mobilitätsnetzes wurden viele Eppelheimerinnen und Eppelheimer ÖPNV-Nutzer von der Bergheimer Straße und vom Neuenheimer Feld abgehängt.  Weiterlesen …

Anzeigetafel

Irreführende Behauptungen zu elektronischen Fahrgastinformations-Systemen an den Haltestellen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beklagen in ihrer jüngsten Stellungnahme zu den abermals beantragten und wiederholt abgelehnten Fahrplan-Anzeigetafeln die Witterungseinflüsse während der die Fahrgäste an nicht überdachten Bushaltestellen ausgesetzt sind („Regen“ und „pralle Sonne“). Bündnis 90/Die Grünen und einige wenige weitere Befürworter  Weiterlesen …

Kommunale Haushaltsentwicklung 2020 – 2025 in Eppelheim

Ist Eppelheim bald zahlungsunfähig und droht die Zwangsverwaltung? Seit Oktober 2020 war es nun endlich wieder soweit: Nach einer langen Pandemie-bedingten Zwangspause traf sich die Eppelheimer Liste mit Mitgliedern und Freunden zur öffentlichen Gesprächsrunde in der Gaststätte Zum Lausbub. Thema des Abends waren die maroden Finanzen der Stadt Eppelheim: „Ist  Weiterlesen …

Übersicht über den barrierefreien Ausbau und die Verlängerung der Endhaltestelle ‚Kirchheimer Straße‘

Ausführungsbeschluss zur Barrierefreiheitund Verlängerung der Endhaltestelle Von Bernd Binsch, Fraktionsvorsitzender Nun soll es also bald losgehen. Nach erfolgtem Plan­fest­stel­lungs­beschluss beläuft sich die Kostenschätzung netto auf 2.749.000 Euro. Aufgrund üppiger voraussichtlicher För­de­run­gen durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und durch den Rhein-Neckar-Kreis verblieben zum Schluss bei der Stadt Eppelheim netto nur noch 542.450 Euro. Unsere  Weiterlesen …