Antrag: Richtlinien der Eppelheimer Nachrichten
Gemeinsamer Antrag zur Überarbeitung der Richtlinien des amtlichen Mitteilungsblattes „Eppelheimer Nachrichten“ Weiterlesen …
Gemeinsamer Antrag zur Überarbeitung der Richtlinien des amtlichen Mitteilungsblattes „Eppelheimer Nachrichten“ Weiterlesen …
Nicht nur formal daneben, sondern richtig falsch liegt der CDU-Vorsitzende Volker W. in seinem Fraktionsbeitrag zur Art und Weise der Beschaffung eines Enforcement-Trailers. Weiterlesen …
Tagesordnung zum rechtswidrigen „Blitzer-Kauf“ abgesetzt. Wie geht es nun weiter? Weiterlesen …
Stellungnahme unserer Fraktion
zur rechtswidrigen Anschaffung eines Enforcement-Trailers für rd. 191.000 Euro. Weiterlesen …
Ergebnis der Aktion 22. Die Eppelheimer Liste begrüßt die Verlängerung der Buslinie 713. Als Nebenwirkung des sogenannten Heidelberger Mobilitätsnetzes wurden viele Eppelheimerinnen und Eppelheimer ÖPNV-Nutzer von der Bergheimer Straße und vom Neuenheimer Feld abgehängt. Weiterlesen …
… und für den Edeka braucht man nun doch keinen neuen Standort. Weiterlesen …
Die neu bzw. wiedergewählte Vorstandschaft der Eppelheimer Liste traf sich im Eppelheimer Stadtpark zum Gruppenbild. … Weiterlesen …
Nachdem die Investorin ihr Projekt Fachmarktzentrum Lochäcker zurückzog, kann man auf der Internetseite der Stadt Eppelheim nachlesen, dass die Verwaltung den vom Gemeinderat beschlossenen Bürgerentscheid abgesagt hat. „Persönlich verletzendes Verhalten aus den Reihen der Projektgegner“ wurde als Begründung mitgeteilt. Aus den Tageszeitungen durften wir dann entnehmen, dass die Investorin mit Weiterlesen …
Von Bernd Binsch, Fraktionssprecher Aus der Gemeinderatssitzung zum Bürgerentscheid über den Bebauungsplan „Lochäcker“. »Mehr Demokratie wagen.« Mit diesem bekannten Satz eines deutschen Bundeskanzlers könnte man diesen Tagesordnungspunkt zusammenfassen. Aufgrund der sehr kontroversen Meinungen, die bereits im Vorfeld der letzten Gemeinderatssitzungen von verschiedenen Medien veröffentlicht wurden und der absehbar äußerst knappen Weiterlesen …
Schon lange fordern alle Fraktionen des Eppelheimer Gemeinderates, die Jugendlichen Eppelheims an den politischen Entscheidungen zu beteiligen und eine Teilhabe an den kommunalpolitischen Entscheidungen zu ermöglichen. Die Bewerbung für einen Sachkostenzuschuss in Höhe von 5.000 Euro bei der Hertie-Stiftung findet daher unsere Zustimmung. Ein paar Gedanken zur Sitzungsvorlage und zu Weiterlesen …
Datenschutzerklärung Designed using Nevark. Powered by WordPress.