Antrag: Richtlinien der Eppelheimer Nachrichten
Gemeinsamer Antrag zur Überarbeitung der Richtlinien des amtlichen Mitteilungsblattes „Eppelheimer Nachrichten“ Weiterlesen …
Gemeinsamer Antrag zur Überarbeitung der Richtlinien des amtlichen Mitteilungsblattes „Eppelheimer Nachrichten“ Weiterlesen …
Am 30. Januar 2023 wurde nun das Bebauungs-Planverfahren »Südwestlich Schulzentrum« eingeleitet. Weiterlesen …
Während der vergangenen Gemeinderatssitzung durften die Eppelheimer Stadträte die Vergabe der Planungsleistungen für die Radschnellverbindung (RSV) Heidelberg-Schwetzingen zur Kenntnis nehmen. Unsere Auffassung hat sich nicht geändert. Weiterlesen …
Energiedebatte wurde im Gemeinderat beschlossen. Ca. 1 Mio. Euro zusätzliche Energiekosten sind zu bewältigen. Wie kann dies kompensiert werden? Weiterlesen …
Einladung zur öffentlichen Fraktionssprechstunde Weiterlesen …
Bericht der öffentlichen Gesprächsrunde vom 27. September 2022 Zu einer gut besuchten öffentlichen Gesprächsrunde begrüßte der Vorsitzende der Eppelheimer Liste, Bernd Binsch im Gasthaus „Zum Kosta“ viele bekannte, aber auch neue Gesichter. Die Antragstellung der Gemeinderatsfraktion am 7. Juli 2022 wurde kurz vorgestellt. Man geht davon aus, dass dem Gemeinderat Weiterlesen …
Aufgrund der ständig steigenden Energiepreise, die absehbarerweise hohe Nachzahlungen und Vorauszahlungen für Heizung und Strom hervorrufen werden, hat die Fraktion der Eppelheimer Liste im Gemeinderat eine Energiedebatte beantragt. Weiterlesen …
Bericht über unsere Fraktionssprechstunde im Mai 2022 Weiterlesen …
AUS DER FRAKTION Ähnlich dem Netzbetrieb Strom und Gas läuft auch beim Gleisnetz auf Eppelheimer Gemarkung der Konzessionsvertrag zum Ende dieses Jahres aus. Leider wurde hier bisher nicht in Form eines transparenten Wettbewerbes ein neuer Konzessionsvertrag vorbereitet. Vielmehr heißt es in der Vorlage der Gemeinderatsitzung vom 22.11.21 lediglich, dass „Abstimmmungsgespräche Weiterlesen …
Fraktionssprecher Bernd Binsch zum kürzlich beschlossenen Verkehrskonzept. Das vorliegende Verkehrskonzept ist nun wesentlich umfangreicher und detaillierter als der erste Entwurf, der letztes Jahr präsentiert wurde (wir berichteten). Unter Mitwirkung eines Bürgerbegleitgremiums konnten Bürgerinnen und Bürger der Stadt ihre Vorschläge einbringen. Unsere Fraktion vermisst die Präsentation der geplanten Maßnahmen in Form Weiterlesen …
Datenschutzerklärung Designed using Nevark. Powered by WordPress.